מכון דוידסון עמוד ראשי
  • עבור לאתר החדש בעברית
  • En
  • عر
  • לוגו מכון דוידסון
  • Programme
  • Wissenschaftliche VoD
  • Daheimgeblieben?
  • Über uns
  • לוגו של מכון וינצמן
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Suchen
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • moodle
  • Wissenschaftsnachrichten
  • Expertenfrage
  • Wissenschaft zu Hause
  • Raum für Zweifel
  • Denkanstoß
  • Wissenschaft auf einen Blick
Wird geladen

Artikel

  • Wissenschaft auf einen Blick

    Das Sprengen und der Stoff

    Über die Wissenschaft der Sprengstoffe.

    Ori Taichman 31. Januar 2021 זמן קריאה משוער 12 12 min
  • Wissenschaft auf einen Blick

    Die Toten, die bei uns geblieben sind

    Wie entstehen Mumien, und was haben Wüsten, verschneite Gipfel und Torfsümpfe gemeinsam?

    Ohad Suss 21. Januar 2021 זמן קריאה משוער 15 15 min
  • Wissenschaftsarchiv

    Teamarbeit in der Natur

    In der Tierwelt sind alle Lebewesen auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden.

    Ido Kaminski 20. Januar 2021 זמן קריאה משוער 5 5 min
  • Wissenschaftsarchiv

    Wie schätzen wir große Zahlen?

    Wie viele Klavierstimmer gibt es in Chicago? Wie kann man eine realitätsnahe Antwort ohne Google finden?

    Yifat Ben-Yaakov 20. Januar 2021 זמן קריאה משוער 5 5 min
  • Expertenfrage

    Die Bausteine des Lebens

    Jedes Leben auf der Erde basiert auf etwa zwanzig Aminosäuren, aus denen die Proteine aufgebaut sind. Können wir auch aus anderen Aminosäuren Proteine aufbauen?

    Daniel Seidmann 17. Januar 2021 זמן קריאה משוער 5 5 min
  • Expertenfrage

    Alles über den Corona-Impfstoff

    Sicherheit, Wirksamkeit, Nebenwirkungen und innovative Technologie.

    Dr. Erez Garty 13. Januar 2021 זמן קריאה משוער 7 7 min
  • Wissenschaft auf einen Blick

    Andere Bewohnbare Planeten

    Gibt es Planeten, die sogar noch mehr zum Leben passen als die Erde? Eine Reise im Weltall

    Dr. Aviv Ofir 10. Januar 2021 זמן קריאה משוער 12 12 min
  • Wissenschaft auf einen Blick

    Wie funktionieren thermochrome Farben auf Tassen?

    Die molekulare Technologie gibt uns Tassen und Fenster, die ihre Farbe ändern

    Dr. Eitan Oksenberg 03. Januar 2021 זמן קריאה משוער 5 5 min
  • ‹ לעמוד הקודם
  • 2 of 7
  • לעמוד הבא ›
  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite
לוגו מכון דוידסון
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit