Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Davidson-Institut für wissenschaftliche Bildung setzt sich dafür ein, seine Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen so zugänglich wie möglich zu machen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und Gleichbehandlung und respektvollen Umgang, Unabhängigkeit und Sicherheit für die breite Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Das Institut arbeitet in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Gesetzes über die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen (1998) und den darin enthaltenen Bestimmungen.
Zugang zur Website des Instituts
Das Institut arbeitet gemäß den Richtlinien zur Barrierefreiheit im israelischen Standard 5568 - „Richtlinien für die Barrierefreiheit von Internetinhalten“ bis Stufe AA. Dieser israelische Standard ist identisch mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines - WCAG) 2.0.
Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen, alle Seiten der Website zugänglich zu machen, Teile der Website möglicherweise nicht zugänglich sind. Wir setzen unsere Bemühungen fort, die Barrierefreiheit der Website zu verbessern, um sie für die gesamte Bevölkerung, einschließlich Menschen mit Behinderungen, verfügbar zu machen.
Zugänglichkeitsmittel
● Standard - In der neuesten Version wird die Website von den meisten gängigen Browsern unterstützt.
● Vergrößerung der Website-Anzeige - Benutzer, die Schwierigkeiten haben, die Website zu sehen, können durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und „+“ zoomen. Drücken Sie zum Verkleinern gleichzeitig die Tasten Strg und „-“.
● Bedienen der Website mit einer Tastatur - Benutzer, die Schwierigkeiten mit der Maus haben, können die Website mit der Tastatur durchblättern. Drücken Sie die Tabulatortaste, um sich zwischen den verschiedenen Links auf der Seite zu bewegen. Durch Drücken der Eingabetaste werden die markierten Links aktiviert.
● Unterstützung für Hilfstechnologien - Diese Website ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich und unterstützt Bildschirmlese-Software. Um die Zugänglichkeit des Website-Inhalts zu überprüfen, wurde die Website mit der NVDA-Software getestet.
Koordinatorin für Barrierefreitheit
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen hat das Institut eine Koordinatorin für Barrierefreiheit - Frau Liraz Yizchak. Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte über die folgende E-Mail: